Thermostate

Thermostate dienen sowohl der Temperaturregelung als auch dem Übertemperaturschutz, indem sie den elektrischen Kontakt bei Erreichen einer bestimmten Temperatur unterbrechen. Diese Schnappthermostate sind mit automatischer und manueller Rückstellung, Phenol- oder Keramikgehäusen und einer großen Auswahl an Montagehalterungen und Anschlussoptionen erhältlich.

Funktionsweise

Schnappthermostate, auch als Bimetall-Thermostate bekannt, arbeiten nach einem einfachen, aber effektiven Prinzip. Im Inneren des Thermostats befindet sich ein Bimetallstreifen, der aus zwei Metallen mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten besteht. Diese Metalle sind fest miteinander verbunden. Wenn sich die Temperatur ändert, dehnen sich die beiden Metalle unterschiedlich stark aus. Dies führt dazu, dass sich der Bimetallstreifen verbiegt. Bei einer bestimmten Temperatur erreicht die Verformung des Bimetallstreifens einen Punkt, an dem ein Schnappmechanismus ausgelöst wird. Dieser Mechanismus öffnet oder schließt den Stromkreis schnell und präzise. Der schnelle Schaltvorgang sorgt dafür, dass der Thermostat zuverlässig und genau arbeitet, indem er den Stromfluss unterbricht oder wiederherstellt, um die gewünschte Temperatur zu halten.

Einsatzgebiete

Bimetall-Thermostate sind vielseitig einsetzbar und finden in vielen Bereichen Anwendung:

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC): Sie werden zur Temperaturregelung in Heizsystemen und Klimaanlagen verwendet, um eine konstante Raumtemperatur zu gewährleisten.
  • Haushaltsgeräte: In Geräten wie Bügeleisen, Kaffeemaschinen und Wasserkochern sorgen sie für die richtige Temperaturregelung.
  • Automobilindustrie: Bimetall-Thermostate werden in Fahrzeugen zur Steuerung der Motortemperatur und zur Regelung der Heizung eingesetzt.
  • Industrielle Anwendungen: Sie finden Verwendung in Maschinen und Anlagen, um Überhitzung zu verhindern und die Temperatur von Prozessen zu überwachen.
  • Elektronische Geräte: In einigen elektronischen Geräten werden sie eingesetzt, um die Temperatur zu überwachen und bei Bedarf den Stromfluss zu unterbrechen.
  • Hohe Präzision: bieten eine genaue Temperaturregelung und reagieren schnell auf Temperaturänderungen.
  • Zuverlässigkeit: langlebig und zuverlässig, da sie mechanisch arbeiten und keine Elektronik benötigen.
  • Kompakte Bauweise: Schnappthermostate sind in der Regel klein und kompakt, was sie ideal für den Einsatz in beengten Räumen macht.
  • Vielseitigkeit: Sie können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Maschinen.

Kundenspezifische Sensorlösungen

Unsere Experten für Ihre Lösung

Seit über 30 Jahren stehen unsere Experten für intelligente Lösungen zur Verfügung. Wir entwickeln und individualisieren Sensorlösungen, welche auf Ihre Bedürfnisse passen. Durch unser hohes Marktwissen finden wir für Sie immer den idealen Sensor.