Optomax Industrial
Optische Füllstandschalter nutzen das Prinzip der Lichtbrechung und -reflexion, um das Vorhandensein oder Fehlen von Flüssigkeiten festzustellen. Diese Methode bietet ein hohes Maß an Genauigkeit im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Schaltern, die verschleißanfällig sind und im Laufe der Zeit weniger zuverlässig sein können. Sie zeigen in einer Reihe von Umgebungen eine gleichbleibend gute Leistung, auch bei extremen Temperaturen, Drücken und in Gegenwart von aggressiven Chemikalien. Diese Vielseitigkeit macht sie ideal für den Einsatz in verschiedenen Branchen, von der Pharmaindustrie über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Öl- und Gasindustrie.

Gehäuseoptionen
Für Innen- oder Außenmontage des Sensors und erhältlich in zwei chemisch resistenten Gehäusematerialien: Polysulfon, die Standardwahl für die meisten Anwendungen, oder Trogamid, das typischerweise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt wird.
Weiterhin haben wir die Möglichkeit das Gehäuse kundenspezifisch auf Ihre Einbaulage anzupassen.

Funktionsweise
Optische Füllstandsschalter verwenden eine Infrarot-LED und einen Fototransistor, die exakt an der Sensorspitze positioniert sind. Wenn sich die Spitze in Luft befindet, wird das Infrarotlicht im inneren der Spitze zum Fototransistor reflektiert, wodurch eine starke optische Kopplung zwischen diesen Elementen entsteht. Wenn die Sensorspitze in eine Flüssigkeit getaucht wird, bricht das Infrarotlicht, was zu einer Verringerung der Lichtmenge am Fototransistor führt, wodurch sich der Zustand des Ausgangs ändert.
- entwickelt für industrielle Versorgungsspannungen und Ausgaben
- lange Lebensdauer
- Gehäusematerial wahlweise Polysulfon oder Trogamid
- Ideal zum Schalten höherer Ströme (Relais, Magnete, Pumpen usw.)
- Standard- und erweiterte Temperaturbereiche verfügbar
Versorgungsspannung (Vs) | 4.5VDC bis 15.4VDC oder 8VDC bis 30VDC |
Versorgungsstrom (ls) | 2.5mA max. (Vs = 15.4VDC), 7.5mA max. (Vs = 30VDC) |
Output Voltage (Vout) | 1A |
Betriebstemperatur | -25°C bis +80°C, -40°C bis +125°C |
Lagertemperatur | -30°C bis +85°C, -40°C bis +125°C |
Gehäuseoptionen | Befestigung von außen |
Gehäusematerial | Polysulfone oder Trogamid® |
Anschluss | 20AWG, 250mm PVDF Adern oder 22AWG PVC Kabel |
Umgebungsdruck | bis 20 bar |
Unsere Sensorlösungen in der Anwendung

Optoelektronischer Liquid Level Sensor für zuverlässige Schmierstofferkennung
Sensorlösung für industrielle Werkzeugmaschinen
WeiterlesenKundenspezifische Sensorlösungen
Unsere Experten für Ihre Lösung
Seit über 30 Jahren stehen unsere Experten für intelligente Lösungen zur Verfügung. Wir entwickeln und individualisieren Sensorlösungen, welche auf Ihre Bedürfnisse passen. Durch unser hohes Marktwissen finden wir für Sie immer den idealen Sensor.

