Honeywell CRIR-Serie

Bei der CRIR-Serie handelt es sich um einkanalige, nichtdispersive Infrarotsensoren (NDIR). Im CRIR M1 und CRIR E1 befindet sich eine Messkammer mit einer Infrarotquelle an einem Ende und einem Detektor mit einem optischen Filter am anderen Ende. Die Quelle sendet Strahlung mit Wellenlängen aus, die die Absorptionsbande von CO2 einschließen.

CRIR E1

Kommerzieller Kohlendioxid (CO2)-Sensor, 400 ppm bis 2000 ppm, bis zu 5000 ppm erweiterter Bereich

CRIR M1

Kommerzieller Kohlendioxidsensor (CO2), 400 ppm bis 2000 ppm, bis zu 10000 ppm erweiterter Bereich

Der Filter blockiert Wellenlängen, die für das Vorhandensein von CO2 nicht empfindlich sind, und erhöht so die Selektivität und Empfindlichkeit. Beim Durchgang des Lichts durch die Sensorkammer wird ein Teil des Lichts absorbiert, wenn CO2 vorhanden ist. Die Differenz zwischen dem von der Quelle ausgesandten und dem vom Detektor empfangenen Licht kann dann in einen CO2-Konzentrationswert umgewandelt werden.

Mit der Funktion Automatic Baseline Correction (ABC) kann der niedrigste Messwert des Sensors über ein vorkonfiguriertes Intervall automatisch auf 400 ppm CO2 kalibriert werden. Dies verbessert die Langzeitstabilität und kann eine Kalibrierung überflüssig machen.

CRIR M1CRIR E1
±40 ppm ±3%±50 ppm ±5%

Kundenspezifische Sensorlösungen

Unsere Experten für Ihre Lösung

Seit über 30 Jahren stehen unsere Experten für intelligente Lösungen zur Verfügung. Wir entwickeln und individualisieren Sensorlösungen, welche auf Ihre Bedürfnisse passen. Durch unser hohes Marktwissen finden wir für Sie immer den idealen Sensor.