Honeywell AWM700 Serie
Luftstromsensoren von Honeywell arbeiten nach der Theorie der Wärmeübertragung. Der Luftmassenstrom wird über die Oberfläche der Sensorelemente geleitet. Zwei Sensorelemente, die auf beiden Seiten eines zentralen Heizelements angeordnet sind, zeigen sowohl die Strömungsrichtung als auch die Strömungsgeschwindigkeit an. Die Ausgangsspannung variiert proportional zum Luft- oder Gasmassenstrom durch die Ein- und Auslassöffnungen des Gehäuses. Das speziell konstruierte Gehäuse lenkt und steuert den Luftstrom präzise über die Mikrostrukturmesszelle.

Mögliche Anwendungen
- Sauerstoffkonzentratoren
- Beatmungs- und Inhalationsgeräte
- Kontinuierlicher Atemwegsüberdruck (CPAP)
- Anästhesiegeräte
- Massendurchflussregler
- Klimasteuerungen
- Steuerungen für Brennstoffzellen
- Prozessgassteuerung Schweißgeräte und Laser

Funktionsweise
Vereinfacht ausgedrückt ist ein Luftstromsensor ein Gerät mit zwei Druckanschlüssen, an denen Gas von einem Anschluss zum anderen fließt (siehe Abbildung 1). Im Inneren des Sensors sitzt ein sensibles Messelement mit einer beheizten Oberfläche. Wenn Luft oder Gas durch das Sensorelement strömt wird Wärme stromaufwärts übertragen, wie in Abbildung 2 dargestellt. Dies erzeugt eine Wärmedifferenz, proportional zur Masse des durchfließenden Stoffes, die durch eine elektronische Schaltung gemessen werden kann.
- Durchflussrohre für Bereiche bis zu 300 SLPM: Ermöglicht einen geringen Druckabfall in der Anwendung des Kunden
- Äußerst stabile Nullpunkt- und Messbereichsendwerte: Erfordert in den meisten Anwendungen keine Nachkalibrierung
- Kompakte Bauform
- Bessere Systemgenauigkeit durch geringe Hysterese- und Wiederholbarkeitsfehler (weniger als 0,35 % des Messwerts)
- Verbesserte Ansprechzeit des Durchflusses von 6 ms
- Geringer Stromverbrauch: Ermöglicht den Einsatz in tragbaren Geräten und batteriebetriebenen Anwendungen
AWM720P1 | AWM730B5 |
---|---|
±200 SLPM | ±300 SLPM |
AWM720B5 |
AWM720P1 |
AWM730B5 |
Kundenspezifische Sensorlösungen
Unsere Experten für Ihre Lösung
Seit über 30 Jahren stehen unsere Experten für intelligente Lösungen zur Verfügung. Wir entwickeln und individualisieren Sensorlösungen, welche auf Ihre Bedürfnisse passen. Durch unser hohes Marktwissen finden wir für Sie immer den idealen Sensor.

