Current Sensors
Stromsensoren sind elektrische Komponenten, die zur Messung der Stromstärke in Kabeln und Stromschienen eingesetzt werden. Dies geschieht in der Regel berührungslos und galvanisch getrennt, indem die durch elektrische Ströme erzeugte magnetische Flussdichte erfasst wird. Man unterscheidet zwischen Sensoren, die ausschließlich Wechselstrom messen können, und solchen, die sowohl Gleich- als auch Wechselströme erfassen.

Closed Loop
Stromsensoren mit geschlossenem Regelkreis verwenden eine Rückkopplungssteuerung, um einen zum gemessenen Strom proportionalen Ausgang zu liefern. Entwickelt mit verbesserter Genauigkeit und Linearität für eine schnelle Reaktion. Der Ausgang ist relativ immun gegen elektrisches Rauschen. Mögliche Anwendungen sind Antriebe mit variabler Drehzahl, Servo, Überstromschutz, Erdschlussdetektoren, Robotik, Stromversorgungen und Wattmessgeräte.

Open Loop
Stromsensoren mit offenem Regelkreis liefern eine Ausgangsspannung, die proportional zum gemessenen Strom ist, ohne eine Rückkopplungsregelung zu verwenden. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres geringeren Stromverbrauchs werden sie häufig in batteriebetriebenen Schaltungen eingesetzt. Mögliche Anwendungen sind Schweißmaschinen, Antriebe mit variabler Geschwindigkeit, USV und Überstromschutz.
Verfügbare Serien:
- Closed Loop
- CSNX, CSNA, CSNF, CSNB, CSNC, CSNE, CSNG, CSNJ, CSNK, CSNL, CSNM, CSNP, CSNS, CSNR, CSNT
- Open Loop
- CSCA-A, CSLA, CSLH, CSLS, CSLT, CSLW
Kundenspezifische Sensorlösungen
Unsere Experten für Ihre Lösung
Seit über 30 Jahren stehen unsere Experten für intelligente Lösungen zur Verfügung. Wir entwickeln und individualisieren Sensorlösungen, welche auf Ihre Bedürfnisse passen. Durch unser hohes Marktwissen finden wir für Sie immer den idealen Sensor.

