AMR und Hall-Effekt Sensor ICs
Magnetfeldsensoren reagieren je nach Bauart auf das Vorhandensein oder Fehlen eines Magnetfelds in Ihrer Umgebung. Zu den bekanntesten Magnetfeldsensoren gehören Hall-Sensoren. Die Funktionsweise der Sensoren basiert auf dem gleichnamigen Hall-Effekt. Durch ein anliegendes Magnetfeld kommt es im stromdurchflossenen Sensor zu einem Ladungsmangel auf der einen und einem Ladungsüberschuss auf der anderen Seite des Sensors. Durch den internen Aufbau des Sensors wird je nach Ausführung ein Schaltvorgang ausgelöst. Andere Magnetfeldsensoren reagieren auf das Erdmagnetfeld und werden zur Positions- und Lagebestimmung eingesetzt.

Einsatzgebiete
- Strommessung
- Lineare- und Winkelpositionssensoren
- Labortechnik
- Positionserfassung
- Medizintechnik

Polarität eines Hall-Sensors
- unipolar
- Unipolare Magnetfeldsensoren reagieren nur auf Magnetfelder, deren Feldlinien den Sensor aus einer definierten Richtung durchdringen. Nur dann schaltet der Sensor.
- bipolar
- Bei bipolaren Hall-Sensoren reagiert der Sensor auf Feldlinien aus beiden Richtungen. Diese Sensoren werden oftmals als Drehzahlmesser verwendet. Es gibt hochsensitive Magnetfeldsensoren, die auf das Erdmagnetfeld reagieren. Diese Sensoren werden in der Regel zur Lagebestimmung verwendet.
- omnipolar
- Bei omnipolaren Hall-Effekt-Sensoren bedeutet dies, dass sie sowohl auf Nord- als auch auf Südpole eines Magneten ansprechen können.
Die Basis dieser hochempfidlichen Magnetfeldsensoren ist eine anisotrope, magnetoresistive Technologie. Vier Permalloy-Widerstände (Wheatston-Brücke) sind das Grundgerüst eines 1-, 2- oder 3-achsigen Systems. Diese Sensoren messen Richtung und Stärke extrem kleiner Magnetfelder. Der kleinste Messbereich dieser Komponenten liegt bei ± 200 Mikrotesla. Zum Vergleich: Das Erdmagnetfeld hat eine Stärke von ca. 60 µT.
- Hohe Flexibilität
- Kleinste Bauformen
- Vielseitige Konfektionsmöglichkeiten
- Hohe Sensibilität
Unsere Sensorlösungen in der Anwendung

Erfolgreiche Partnerschaft in der Türerkennung im Transportbereich
Individuell konfektionierte Sensorlösungen für den Aufbauhersteller von LKWs
WeiterlesenKundenspezifische Sensorlösungen
Unsere Experten für Ihre Lösung
Seit über 30 Jahren stehen unsere Experten für intelligente Lösungen zur Verfügung. Wir entwickeln und individualisieren Sensorlösungen, welche auf Ihre Bedürfnisse passen. Durch unser hohes Marktwissen finden wir für Sie immer den idealen Sensor.

