Unsere Geschichte
Die IBA-Sensorik GmbH blickt auf über 30 Jahre Erfolgsgeschichte zurück. Gegründet 1988 in Seligenstadt, starteten wir als reiner Distributor für renommierte Marken wie HONEYWELL, GHI und DuPont – BERG ELECTRONICS. Bereits zu Beginn setzten wir auf starke Partnerschaften und ein umfangreiches Produktportfolio, das sich stetig weiterentwickelte.
Über die Jahre hinweg haben wir unser Angebot kontinuierlich ausgebaut. Heute sind wir führender Hersteller von Sensoriklösungen, der nicht nur Standardprodukte liefert, sondern auch maßgeschneiderte Entwicklungen, Prototypen und kundenspezifische Sensorfertigungen anbietet.
Von der Erweiterung des Produktsortiments bis hin zu unseren hohen Qualitätsstandards – unter anderem dokumentiert durch die TÜV-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 seit 1996 – bleibt die IBA-Sensorik GmbH stets am Puls der Zeit. Auch der Umzug in unser modernes Gebäude in Mainhausen im Jahr 2015 spiegelt unsere Philosophie wider: Effizienz, Qualität und Innovationskraft.
1988
Gründung der IBA Ing. Büro Ammon GmbH durch Dipl. Ing. Karl-Heinz Ammon und Ehefrau Christine Ammon Distributionsvertrag mit Fa. Honeywell
1989
Handelsvertretungsvertrag mit DuPont-Berg Electronics Die erste Mitarbeiterin wurde eingestellt
1991
Umzug in größere Räumlichkeiten und Erweiterung des Personalstamms
1993
Erweiterung des Produkt-Portfolios durch Verträge mit GHI GmbH und Friedrich Lütze GmbH
1996
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
2000
Erneuter Umzug in größere, moderne Räumlichkeiten; Gründung der IBA-Service GbR (Produktionsstätte der IBA GmbH); Distributionsvertrag mit TECSIS GmbH
2001
Distributionsvertrag mit ILME GmbH
2002
Einleitung der Nachfolge durch Einarbeitung des ältesten Sohnes Marc Ammon
2006
Distributionsvertrag mit TEKLAB SRL; Handelsvertretungsvertrag mit Sensor² als weitere Vertriebsunterstützung
2007
Geburtsstunde der IBA-Sensorik GmbH durch Verschmelzung der IBA Ing.-Büro Ammon GmbH und IBA-Service GbR
2009
Übernahme des kompletten operativen Geschäftes durch Marc Ammon
2011
offizielle Einführung von Marc Ammon als Geschäftsführer
2012
Installation eines neuen ERP- und DMS-Systems
2014
Zertifizierung nach IPC/WHMA-A-620
2015
Umzug in moderne Räumlichkeiten
2018
Umrüstung der Fertigung auf Netzwerk verbundene Fertigungsanlagen
2022
Erweiterung der Fertigungsfläche zur Flachbandkabelfertigung