Sensorlösung in der Automatisierungstechnik

Hintergrund
Ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik benötigte eine maßgeschneiderte Lösung zur Differenzdruckmessung für seine neuen Produkte. Die Anforderungen umfassten eine unkomplizierte Integration, Schutz gegen Umwelteinflüsse und eine benutzerfreundliche Schnittstelle. Das Ziel war es, einen Plug-and-Play-Drucksensor zu entwickeln, der den spezifischen Bedürfnissen des Kunden gerecht wird.
Beschreibung
Die entwickelte Lösung besteht aus einem Honeywell Leiterplattendrucksensor (Board Mount Pressure Sensor), der in einem robusten Kunststoffgehäuse untergebracht ist. Der Sensor ist an seinen Ports mit Schlauchabgängen ausgestattet und verfügt über eine LED-Statusanzeige, die dem Benutzer sofortige Rückmeldung über den Betriebszustand des Sensors gibt.
Anforderungen
- Plug-and-Play-Funktionalität: Der Sensor sollte ohne zusätzliche Konfiguration oder Programmierung einsatzbereit sein.
- Umweltschutz: Der Sensor musste gegen Staub, Schmutz und Feuchtigkeit geschützt werden.
- Kundenspezifischer Signalausgang: Die Signalausgabe sollte über einen Kabelabgang mit einem vom Kunden gewünschten Stecker erfolgen.
- Einfache Montage: Der Sensor sollte leicht in bestehende Systeme integriert werden können.

Entwicklungsprozess
- Anforderungsanalyse: In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden wurden die spezifischen Anforderungen und Einsatzbedingungen des Sensors ermittelt.
- Design und Prototyping: Basierend auf den Anforderungen wurde ein erstes Design erstellt. Ein Prototyp wurde gefertigt, um die Funktionalität und Robustheit zu testen.
- Materialauswahl: Für das Gehäuse wurde ein hochwertiger Kunststoff gewählt, der sowohl leicht als auch widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen ist.
- Vergussverfahren: Um den Sensor vor äußeren Einflüssen zu schützen wurde ein Verguss eingesetzt der sicherstellt, dass alle elektronischen Komponenten vollständig abgedichtet sind.
- Integration der LED-Statusanzeige: Eine integrierte LED-Anzeige wurde hinzugefügt, um den Betriebsstatus des Sensors anzuzeigen (z.B. betriebsbereit, Fehlerzustand).
- Testphase: Der Sensor durchlief umfangreiche Tests unter realistischen Bedingungen.

Vorteile durch maßgeschneiderte Lösungen
Die individuell konfektionierte Drucksensorlösung von IBA-Sensorik bietet dem Kunden eine Vielzahl an Vorteilen:
- Spezifische Passform: Die maßgeschneiderte Lösung passt perfekt zu den Anforderungen des Kunden und sorgt somit für bestmögliche Kompatibilität und Funktionalität.
- Zuverlässige Leistung: Honeywell Sensoren und hochwertige Materialien gewährleisten eine stabile und langfristige Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Effiziente Integration: Die Anschlussmöglichkeit ermöglicht eine schnelle und einfache Integration in die bestehenden Systeme, wodurch die Installationszeit reduziert wird.
- Kosteneffizienz: Durch unsere einbaufertige Sensorlösung spart der Kunde Zeit und Ressourcen.
Fazit: Ihr Partner für maßgeschneiderte Sensorlösungen
Bei IBA-Sensorik verstehen wir die Herausforderungen unserer Kunden und setzen unser umfassendes Know-how ein, um individuell konfektionierte Sensorlösungen zu entwickeln, die genau auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Sensorlösungen zeigen, dass es oft die maßgeschneiderten Lösungen sind, die den Unterschied machen und die optimale Performance in komplexen Anwendungen gewährleisten. Wir sind stolz darauf Ihr verlässlicher Partner für kundenspezifische Sensorlösungen zu sein, sowie als Distributor für Standardsensoren und Schalter.