Sensorik für die Bahn- und Verkehrstechnik
IBA bietet spezialisierte Sensoriklösungen, die exakt entlang der Anforderungen der Verkehrsbranche entwickelt wurden. Unsere Sensoren unterstützen die Überwachung, Steuerung und Optimierung von Verkehrs- und Transportsystemen, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Warum Sensorik in der Bahn- und Verkehrstechnik?
Sensoren spielen eine entscheidende Rolle in der Bahn- und Verkehrstechnik, da sie wichtige Daten über Fahrverhalten, Infrastruktur und Umweltbedingungen liefern. Unsere Sensoriklösungen bieten:
- Geschwindigkeitssensoren: Erfassung der Geschwindigkeit von Zügen und Fahrzeugen zur Überwachung und Regelung der Fahrabläufe.
- Positionssensoren: Präzise Standortbestimmung zur Überwachung von Zugbewegungen und Verkehrsflüssen.
- Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren: Überwachung der Betriebsbedingungen in Fahrzeugen und an Infrastrukturen, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
- Vibrationssensoren: Früherkennung von Problemen in Schienen und Fahrzeugen durch Überwachung von Vibrationen und mechanischen Belastungen.
- Luftqualitätssensoren: Überwachung der Luftqualität in öffentlichen Verkehrsmitteln und an Verkehrsknotenpunkten.
Anwendungsbereiche
Unsere Sensoriklösungen bieten zahlreiche Vorteile, die zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz in der Bahn- und Verkehrstechnik beitragen:
- Hohe Präzision: Gewährleistung exakter Messungen für eine zuverlässige Steuerung und Überwachung.
- Robustheit: Beständig gegen extreme Witterungsbedingungen, Vibrationen und mechanische Belastungen, ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Echtzeitdaten: Sofortige Verfügbarkeit von Daten zur Verbesserung der Reaktionszeiten und der Entscheidungsfindung im Betrieb.
- Energieeffizienz: Optimierung des Energieverbrauchs durch präzise Steuerung von Fahrzeugen und Infrastruktur.
- Sicherheit: Frühzeitige Erkennung von Anomalien zur Vermeidung von Unfällen und Störungen.

Maßgeschneiderte Sensorlösungen für Ihre Anforderungen
Die Herausforderungen in der Bahn- und Verkehrstechnik sind vielfältig und erfordern individuelle Lösungen. IBA bietet nicht nur Standardprodukte, sondern auch maßgeschneiderte Sensorik, die speziell auf Ihre spezifischen Anforderungen und Anwendungen abgestimmt ist. Unser Expertenteam arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um optimale Lösungen zu entwickeln.
Anwendungsbeispiele
Unsere Lösungen finden in zahlreichen Bereichen der Bahn- und Verkehrstechnik Anwendung. Typische Einsatzgebiete sind:
- Zugüberwachung: Unsere Geschwindigkeits- und Positionssensoren überwachen die Bewegungen von Zügen, um eine sichere und pünktliche Abwicklung des Zugverkehrs zu gewährleisten.
- Infrastrukturüberwachung: Temperatursensoren und Vibrationssensoren erkennen potenzielle Probleme in Schienen, Brücken und anderen Infrastrukturen, um Wartungsarbeiten rechtzeitig einzuleiten.
- Öffentlicher Verkehr: Luftqualitätssensoren in Bussen, U-Bahnen und Zügen sorgen für eine angenehme Reisumgebung und tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei.
- Verkehrsmanagement: Sensoren zur Überwachung von Verkehrsflüssen und Geschwindigkeiten an wichtigen Verkehrsknotenpunkten optimieren die Verkehrssteuerung und reduzieren Staus.

Nicht die richtige Lösung dabei?
Wir helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungen rund um die Sensorik.
Gemeinsam entwickeln wir ein Lösungskonzept, das zu Ihren Anforderungen passt.